Dienstag, 15. Juni 2010

UNGEWOHNT ALLTAEGLICHES IV
Venezuela Spezial



Unter diesem Titel koennte man ueber Venezuela eigentlich ein ganzes Buch schreiben. Folgend beschraenken wir uns auf ein paar praegnante Beispiele, denen wir begegnet sind:



El Presidente als TV-Star

Dass der venezolanische President Hugo Chavez mit seinen Aeusserungen die Bevoelkerung in Venezuela aber auch auf der ganzen Welt spaltet, ist nichts Neues. Doch dass er sein geschliffenes Mundwerk sogar in seiner eigenen Fernsehshow zum Besten gibt, ist vielleicht nicht allen bekannt. Eine gute Woche ist es her, als wir ihn dabei kurz erleben durften, wie er vor zig tausenden von Live-Zuschauern in einem Stadion lamentierte. Waere Berlusconi - er ist ja nur Besitzer von einer TV-Propaganda-Firma - zugegen gewesen, waere er vor Neid erblasst!



Einmal voll fuer einen Stutz

Da Venezuela sehr viel Erdoel besitzt und die Erdoelfoerderung von Chavez verstaatlicht wurde, schaut der President, dass der Benzinpreis fuer jedermann im Land erschwinglich bleibt. Zur Zeit kostet ein Liter Benzin keine 2 Rappen. Somit laesst sich hier also fuer umgerechnet 1 Schweizer Franken volltanken.



Benzin, das "taeglich Brot"

Der tiefe Benzinpreis traegt noch andere eigenartige Fruechte. Im Grenzstaedtchen St. Elena de Uairén lebt die Haelfte der Bevoelkerung vom Benzin. Jeden Morgen bilden sich lange Schlangen vor den Tanksaeulen. Die taeglich erlaubte Tankfuellung wird vom Militaer ueberwacht. Nach dem Tanken wird das Benzin an Brasilianer fuer das rund Zwanzigfache weiterverkauft.



"mercado paralelo"

Nach dem Bereisen von sechs verschiedenen Laendern mit sechs verschiedenen Waehrungen sind wir nun eigentlich sehr geuebt bei Waehrungsumrechnungen. Als wir nach Venezuela kamen, standen wir vor einer neuen Herausforderung. Venezuela kennt naemlich nicht nur einen offiziellen, sondern auch einen inoffiziellen Wechselkurs (Schwarzmarkt).

Die Gruende:
1. Der Umtausch des Bolívar in andere Waehrungen ist stark eingschraenkt.
2. Die venezolanische Waehrung wird kuenstlich an den Dollar gebunden, obwohl er in Wirklichkeit einer starken Inflation (35% jaehrlich!) ausgesetzt ist.
So wird zur Zeit der Dollar offiziell mit 1 zu 4.3 gehandelt, wo hingegen im mercado paralelo die Quoten bis zu 8.0 reichen!



Muenzensalat

Und noch etwas betreffend dem Bolívar: Die Muenzen sind ebenfalls sehr verwirrend. Es gibt alte 100 Bolívares Muenzen, die den gleichen Wert haben wie die neuen 10 Centimos. Das gleiche gilt auch fuer die 500 Bolívares und die 50 Centimos , wie auch die 50 Bolívares und 5 Centimos Muenzen. Komplett konfus wird es aber, wenn es von den alten 100 und 500 Bolívares Muenzen noch eine weitere Ausgabe gibt. Alles klar?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen