UNGEWOHNT ALLTAEGLICHES II
In Bolivien gibt es Taxis (und wahrscheinlich auch andere Autos), in denen zwar das Lenkrad links ist, das Armaturenbrett allerdings auf der rechten Seite, ein sehr komischer Anblick! Der Taxifahrer erklaerte, dass sie importiert und dann umgebaut werden.
Ausserdem ist es allgemein ueblich, dass der Fahrer -vor allem abends und am Wochenende- von Sohn, Freundin oder Frau begleitet wird. Letztere hatte auch einmal das Neugeborene dabei und stillte waehrend der Fahrt.
Das kann man in Bolivien auch sehr haeufig beobachten: es wird ueberall mal schnell die Brust ausgepackt und gestillt, auch oefter mal im Stehen oder Gehen. Auf Busreisen nuckeln die Kleinen quasi permanent, das ist super: es gibt fast nie schreiende Babys!
Eine recht ungewohnte Umgebung fuer eins unserer Lieblingsgerichte war der sonnige Innenhof unserer bolivianischen Gasteltern! Sie waren zum Glueck sehr angetan von unseren Aelpler Magaronen, die man sonst meist im Schnee auf der Berghuette zu sich nimmt!
Inzwischen ist Regen ja fuer uns sehr alltaeglich - das bringt die Regenzeit so mit sich. ABER als es an unserem letzten Abend in San Pedro de Atacama (wo es in manchen Jahren NIE regnet - im Schnitt 4 Tage im Jahr/ 20mm!) anfing zu troepfeln, trauten wir unseren Augen nicht. Es regnete die halbe Nacht!
Hier in Buenos Aires troepfelt es den ganzen Tag. Die Tropfen kommen allerdings von den Klimaanlagen, die an den Fassaden der Hochhaeuser kleben. Iiih!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen